Träumen Sie von einem Garten mit Schmetterlingen, Bienen und Hummeln? Mit blühenden Stauden können Sie einen wunderschönen Garten voller Leben schaffen. Dadurch wird auch die Artenvielfalt gefördert. Gut gemacht!
Mixen & matchen
Je vielfältiger die Bepflanzung, desto mehr Leben im Garten. Bei den Stauden gibt es viel Abwechslung: verschiedene Arten, Farben, Formen, Höhen und Blütezeiten. Wenn Sie Ihren Garten vom frühen Frühjahr bis weit in den Herbst hinein blühen lassen, gibt es genügend Nektar für Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten. Vögel wiederum ernähren sich von den Samen verschiedener blühender Pflanzen. Noch mehr Leben in Ihrem Garten!
10 Nektarspitzenreiter
Viele blühende Pflanzen sind ausgezeichnete Nektarpflanzen. Das sind zehn echte Spitzenreiter:
- Schafgarbe (Achillea),
- Knöterich (Persicaria),
- Fetthenne (Sedum),
- Herbstaster (Aster),
- Katzenminze (Nepeta),
- Wasserdost (Eupatorium),
- Kriechender Günsel (Ajuga reptans),
- Lavendel (Lavandula),
- Salbei (Salvia)
- und Sonnenhut (Echinacea).
Wenig Pflege, purer Genuss
Stauden sind leichte Pflanzen: Sie kommen jedes Jahr wieder und benötigen wenig Pflege. Vor allem schnell wachsende Stauden und Bodendecker sind ein Muss, wenn Sie nicht zu viel Zeit mit der Gartenpflege verbringen wollen. Diese Pflanzen bedecken den Boden schnell und lassen Unkraut kaum eine Chance. Mit viel Abwechslung in der Bepflanzung machen Sie Ihren Garten resistent gegen Krankheiten und Plagen.
Tipps
- Lassen Sie Stauden im Winter in Ruhe (schneiden Sie sie erst im Frühjahr zurück). Dann können die Insekten zwischen den Blättern und Stengeln überwintern. Sie können sich an der Winterlandschaft erfreuen; besonders Ziergräser und Doldenblütler sind schön, wenn sie mit einer Frostschicht überzogen sind.
- Haben Sie nicht viel Platz? Nehmen Sie einige Steine heraus und legen Sie einen Fassadengarten mit verschiedenen Stauden an. Kleine Gärten tragen auch zu einer größeren Artenvielfalt in der Umwelt bei. Und es verschönt die Nachbarschaft!
Auch interessant:
Verwandeln Sie Ihren Garten mit Stauden in eine Bienenwiese
Neuer Gartentrend: Webpflanzen
Schattenstauden machen Ihren Garten grün und regenbeständig
Schmucklilie: Zelebrieren Sie den Sommer