Perennial Power ist für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Sinne der vorliegenden Datenschutzerklärung verantwortlich.
Kontaktdaten:
Perennial Power
Weeresteinstraat 10
2180 AD Hillegom
1. Personenbezogene Daten, die von uns verarbeitet werden
Perennial Power verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen und/oder wenn Sie uns Ihre Daten selbst zur Verfügung stellen. Nachstehend finden Sie eine Übersicht über die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten:
- Vorname und Nachname
- Adressdaten
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Sonstige personenbezogene Daten, die Sie aktiv zur Verfügung stellen, indem Sie beispielsweise ein Profil auf dieser Website erstellen, oder in einer Korrespondenz und telefonisch offenbaren
- Standortdaten
- Daten über Ihre Aktivitäten auf unserer Website
- Daten über Ihr Surfverhalten auf verschiedenen Websites (beispielsweise weil dieses Unternehmen zu einem Werbenetzwerk gehört)
- Internetbrowser und Gerätetyp
2. Besondere und/oder sensible Daten, die wir verarbeiten
Bei unserer Website und/oder unserer Dienstleistung besteht nicht die Absicht, Daten über Website-Besucher zu erheben, die jünger als 16 Jahre sind. Es sei denn, wir hätten dafür die Zustimmung der Eltern oder des Vormunds. Wir können aber nicht kontrollieren, ob ein Besucher älter als 16 Jahre ist. Wir empfehlen Eltern daher auch, sich um die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu kümmern, um zu verhindern, dass Daten über Kinder ohne elterliche Zustimmung erhoben werden. Wenn Sie meinen, dass wir ohne diese Zustimmung personenbezogene Daten über einen Minderjährigen erhoben haben, setzen Sie sich bitte über das Kontaktformular mit uns in Verbindung; dann löschen wir diese Daten.
3. Zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Perennial Power verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
- Um unseren Nachrichtenbrief und/oder Werbebroschüren an Sie senden zu können.
- Um Sie anrufen oder Ihnen eine E-Mail senden zu können, wenn dies nötig ist, um unsere Dienstleistung ausführen zu können.
- Um Sie über Änderungen bei unseren Dienstleistungen und Produkten informieren zu können.
- Um Waren und Dienstleistungen bei Ihnen abliefern zu können.
- Perennial Power analysiert Ihr Surfverhalten auf der Website, um damit die Website zu verbessern und das Angebot von Produkten und Dienstleistungen auf Ihre Präferenzen abstimmen zu können.
- Perennial Power verfolgt Ihr Surfverhalten auf verschiedenen Websites, um unsere Produkte und Dienstleistungen auf Ihre Bedürfnisse ausrichten zu können.
- Perennial Power verarbeitet auch personenbezogene Daten, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind, wie beispielsweise im Falle von Daten, die wir für unsere Steuererklärung benötigen.
Wir verarbeiten diese Daten auf der Basis der Grundlagenvereinbarung und gesetzlicher Verpflichtungen.
4. Automatisierte Entscheidungsfindung
Perennial Power trifft keine Entscheidungen auf der Grundlage automatisierter Verarbeitungen über Angelegenheiten, die (beträchtliche) Folgen für Personen haben können.
5. Wie lange bewahren wir personenbezogene Daten auf?
Perennial Power bewahrt personenbezogene Daten nicht länger auf, als strikt notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die Ihre Daten erhoben werden. Wir halten uns an die folgenden Aufbewahrungsfristen:
- Ihre Daten über Bestellungen und Rechnungen bewahren wir 7 Jahre, wie dies das Gesetz vorschreibt.9
6. Teilen von personenbezogenen Daten mit Dritten
Perennial Power teilt Ihre personenbezogenen Daten mit verschiedenen Dritten, wenn dies für das Ausführen des Vertrages notwendig ist und um eventuellen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Mit Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, schließen wir einen Verarbeitungsvertrag, um dasselbe Niveau von Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Perennial Power bleibt für diese Verarbeitungen verantwortlich.
Darüber hinaus stellt Perennial Power Ihre Daten auch anderen Dritten zur Verfügung. Dies tun wir aber nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Unter anderen Dritten kann es sich um folgende Parteien handeln:
- Parteien, die uns beim Versenden von E-Mails unterstützen.
- Marketingdienste für das Personalisieren unseres Shops und das Darstellen von relevanten Angeboten und Anzeigen auf unserer Website und den Websites von anderen Dritten. Wir verwenden hierfür Software wie Google AdWords und Facebook.
- IT-Dienste für die Wartung und Verwaltung unserer Systeme und die Speicherung Ihrer Daten
- Unser Buchhalter.
7. Cookies oder vergleichbare Techniken, die wir verwenden
Perennial Power verwendet funktionale Cookies, analytische Cookies und Tracking Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim ersten Besuch dieser Website im Browser Ihres Computers, Tablets oder Smartphones abgelegt wird. Perennial Power verwendet Cookies mit rein technischer Funktionalität. Diese sorgen dafür, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und dass beispielsweise Vorzugseinstellungen gespeichert werden. Diese Cookies werden auch zur Optimierung der Website verwendet.
Darüber hinaus legen wir Cookies ab, die Ihr Surfverhalten speichern, damit wir maßgeschneiderte Inhalte und Anzeigen anbieten können. Bei Ihrem ersten Besuch unserer Website haben wir Sie bereits über diese Cookies informiert und um Ihre Zustimmungen für deren Verwendung gebeten. Sie können das Speichern von Cookies durch eine entsprechende Einstellung auf Ihrem Browser ablehnen. Außerdem können Sie alle Daten, die früher gespeichert wurden, über entsprechende Einstellungen auf Ihrem Browser löschen.
Auf dieser Website werden auch Cookies von Dritten abgelegt. Dies sind beispielsweise Werbetreibende und/oder Social-Media-Unternehmen. Nachstehend eine Übersicht:
COOKIE | TYPE | DAUER | BESCHREIBUNG |
---|---|---|---|
No cookies found |
8. Daten einsehen, verändern oder löschen
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu verändern oder zu löschen. Außerdem haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung der Daten zu widerrufen oder Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Perennial Power zu erheben. Sie haben auch das Recht auf die Übertragung von Daten. Das bedeutet, dass Sie uns bitten können, Ihre personenbezogenen Daten, über die wir verfügen, in einer Datei an Sie oder ein anderes, von Ihnen genanntes Unternehmen zu senden.
Sie können einen Antrag auf Einsichtnahme, Änderung, Löschung oder Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten über unser Kontaktformular einreichen oder den Widerruf Ihrer Zustimmung oder Ihren Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über dieses Formular kenntlich machen. Um sicherzustellen, dass der Antrag auf Einsichtnahme von Ihnen kommt, bitten wir Sie, diesem Antrag eine Kopie Ihres Identitätsnachweises mitzusenden. Schwärzen Sie auf dieser Kopie bitte Ihr Passfoto, die MRZ (machine readable zone, den Streifen mit Nummern unten auf dem Reisepass) und die Reisepassnummer. Dies dient zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir reagieren möglichst schnell, spätestens aber innerhalb von vier Wochen, auf Ihren Antrag.
Perennial Power möchte Sie auch darauf hinweisen, dass Sie die Möglichkeit haben, bei der niederländischen Aufsichtsbehörde, der Autoriteit Persoonsgegevens, eine Beschwerde einzureichen. Dies ist über den folgenden Link möglich.
9. Wie sichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Perennial Power nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Mißbrauch, Verlust, unbefugten Zugang, unerwünschte Offenbarung und unerlaubte Änderung zu bekämpfen. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht gut gesichert sind oder wenn es Hinweise auf Mißbrauch gibt, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung oder informieren Sie uns über das Kontaktformular.