Eine Staudenbepflanzung lädt Menschen und Tiere ein

In immer mehr Gemeinden bekommen Stauden einen prominenten Platz im öffentlichen Raum. So eine Bepflanzung hat einen positiven Effekt auf die gesamte Umgebung und erhöht die Qualität des Lebensraums. Mit ihren Farben und Varianten tragen Stauden zur Artenvielfalt bei und laden Bewohner zu einem Spaziergang ein.

Universal

Stauden sorgen jahrelang für ein farbenfrohes, attraktives Straßenbild. Mit einem guten Entwurf als Grundlage, können sie auf Plätzen an Baumspiegeln, in erhöhten Pflanzenbeeten, (Mittel)Streifen und in Parks universal eingesetzt werden. Man sieht sie auch immer öfter in Kreisverkehren. Mit der richtigen Wahl der Arten florieren sie sogar unter trockenen Bedingungen, beispielsweise die Hemerocallis (Taglilie). Auch im Vollschatten, wie die Persicaria (Knöterich). Eine schöne und gepflegte Bepflanzung lädt Menschen zum Spazierengehen und Radfahren ein.

Das ganze Jahr

Viele Gemeinden passen im Rahmen der Artenvielfalt Ihre Mähfrequenz an. Das sorgt dafür das Grünstreifen und Rasenflächen im Frühjahr und zum Sommeranfang blühen. Stauden bilden einen schönen Kontrast. Durch die Anwendung von Kombinationen mit Stauden ist die Bepflanzung außerdem das ganze Jahr hindurch attraktiv. Sogar in der Winterzeit sind es die (halb)immergrüne Pflanzen wie Luzula (Hainsimse), die für den Zierwert sorgen. Genauso wie eine schöne Wintersilhouette von Ziergräsern oder dem Samenkranz von Phlomis (Brandkraut).

Mehrwert

Eine variierte Bepflanzung mit Stauden lädt nicht nur Menschen ein. Dank der Erhöhung der Artenvielfalt zieht es auch Tiere und Insekten an. Vor allem im Spätsommer, wenn viele Sträucher verblüht sind, sind es die Blüten der Stauden, die ein Mehrwert für Bienen und Schmetterlinge sind. Ein Beispiel für eine geeignete Trachtpflanze für öffentliche Grünflächen ist die Kalimeris (Sommeraster); sowohl Schmetterlinge als auch (wilde) Bienen werden davon angezogen.

Weitere interessante Artikel:
Stauden als dachbegruenung
Gruen macht gluecklich
Stauden verdienen einen platz in den raumplaenen

Zusammenhängende Posts

Feiern Sie den Herbst mit Stauden

Feiern Sie den Herbst mit Stauden

Viele Stauden leben noch einmal auf, bevor sie in die Winterruhe gehen. So kann man sich an einer überraschend großen Anzahl von Blumen in warmen …

Lees meer
Helfen Sie Wildbienen mit Stauden rund um das Insektenhotel

Helfen Sie Wildbienen mit Stauden rund um das Insektenhotel

Viele Wildbienen sind in ihrer Existenz bedroht. Indem Sie den Bienen Nistmöglichkeiten und Blumen anbieten, helfen Sie ihnen. Mit einem von Stauden umgebenen Insektenhotel ist …

Lees meer
Ziergräser in Töpfen bringen Leben in den Außenbereich

Ziergräser in Töpfen bringen Leben in den Außenbereich

Getopfte Ziergräser bringen Leben in jeden Außenbereich. Schon ein Windhauch bringt die Gräser in Bewegung. Lassen Sie Ziergräser auf Ihrem Balkon, Ihrer Terrasse oder Ihrem …

Lees meer
Rittersporn: Die Königin im Beet

Rittersporn: Die Königin im Beet

Schlichtes Weiß, strahlendes Rosa oder intensives Blau. Für welche Farbe Sie sich auch entscheiden, Rittersporn ist aufgrund seiner stattlichen Erscheinung immer ein Blickfang im Beet. …

Lees meer
Ode an den Storchenschnabel: Blütenfülle und super vielseitig

Ode an den Storchenschnabel: Blütenfülle und super vielseitig

Storchenschnabel (Geranium) überrascht Sie jedes Jahr mit leuchtenden Blüten und frischen grünen Blättern. Und diese Staude ist auch noch besonders vielseitig. Für jeden Garten ist …

Lees meer
Phlox: Farbe und Duft

Phlox: Farbe und Duft

Brauchen Sie etwas Stimmung im Garten? Dann ist der farbenfrohe Phlox ein Muss: von sommerlichem Weiß über leuchtendes Pink bis hin zu intensivem Violett. Außerdem …

Lees meer

SORTIMENTSUCHEN SIE IHRE STAUDE

Scroll to Top