Teichpflanzen für Ihren Traumteich

Teichpflanzen für Ihren Traumteich Teichpflanzen für Ihren Traumteich Teichpflanzen für Ihren Traumteich

Haben Sie einen Teich? Oder gehört ein Teich zu einem Ihrer Wünsche für den Garten? Ein Teich übt nicht nur auf Menschen eine enorme Anziehungskraft aus, auch Insekten wie Wasserjungfern oder Libellen lieben Teichpflanzen. Lesen Sie alles über die unterschiedlichen Teichflanzen, die Sie für Ihren Traumteich verwenden können.

Bekanntesten

Bei dem Begriff Teichpflanzen denken die meisten Menschen gleich an Seerosen. Die herrliche Lotusblume, voller Symbolik, schließt sich am Abend, um sich am folgenden Morgen wieder zu öffnen. Diese Sonnenanbeterin unter den Teichpflanzen gibt es in vielen Farben und Größen. Sie benötigen dafür keinen großen Teich. Es gibt Seerosen, die bereits in einem Mini-Teich von 30 Zentimetern Tiefe gedeihen.

Der Nutzen

Die Auswahl an Pflanzen für einen Teich ist enorm. Es gibt Ufer- und Sumpfpflanzen, treibende Pflanzen und Sauerstoffpflanzen. Sie alle spielen eine wichtige Rolle für das biologische Gleichgewicht im Teich. Die Teichpflanzen holen nämlich Nährstoffe aus dem Wasser und spenden Schatten, wodurch sich weniger Algen entwickeln. Und Tiere verbergen sich unter den Pflanzen oder legen ihre Eier darauf.

Ufergebiete und Sümpfe

Bei Ufer- und Sumpfpflanzen handelt es sich um Teichpflanzen, die in nassem Boden oder seichtem Wasser wachsen. Frösche und Salamander verstecken sich gern zwischen diesen feuchten Pflanzen. Eine bekannte Sorte ist die goldgelb blühende Dotterblume (Caltha). Der Tannenwedel (Hippurus) ragt mit seinen federförmigen Stängeln über das Wasser hinaus. Ebenso wie die Goldkeule (Orontium), die mit ihren weißen Ähren mit gelben Punkten an Kerzen erinnert.

Treibend

Treibende Teichpflanzen treiben, wie der Name bereits sagt, auf dem Wasser. Das Schöne daran ist, dass sie sich problemlos vermehren. Sorten wie die Krebsschere (Stratiotes) und der Wassersalat (Pistia) gehören zur Gruppe der treibenden Teichpflanzen. Da sie für viel Schatten im Teich sorgen, sind sie perfekt, um das Wasser im Sommer nicht zu warm werden zu lassen.

Sauerstoff produzierend

Sauerstoffpflanzen leben das ganze Jahr über komplett unter Wasser. Sie springen nicht gleich ins Auge, reichern das Teichwasser aber mit Sauerstoff an. Wasserpest (Elodea) ist eine bekannte Sauerstoffpflanze. Zwei andere Sauerstoff produzierende pflanzen sind das Tausendblatt (Myriophyllum) und Laichkräuter (Potamogeton).

Tipps

  • Um optimal wachsen zu können, benötigen Teichpflanzen ausreichend Wärme und Licht. Bieten Sie ihnen deshalb ein Plätzchen in der Sonne oder im Halbschatten.
  • Hat Ihr Teich unterschiedliche Ebenen, ist die Auswahl an Teichpflanzen umso größer. Jede Pflanze bevorzugt nämlich eine eigene Wassertiefe.
Scroll to Top